KFZ-Gutachter Rühlmann

Ihr unabhängiger KFZ Sachverständiger in Bonn, Rhein Sieg Kreis und Köln


24 Stunden Service

Begutachtung vor Ort

Bei unverschuldeten Unfall - Kostenlos

Fehlerspeicher Auslesen – Schnell und Präzise mit Modernster Diagnose-Technologie


Als Kfz-Sachverständiger und Diagnosetechniker in [Region Hennef, Bornheim, Much, Ruppichteroth, Köln] bieten wir Ihnen eine präzise und schnelle Diagnose Ihres Fahrzeugs mit modernsten Diagnosegeräten. Das Auslesen des Fehlerspeichers ist eine der effektivsten Methoden zur Erkennung von Fahrzeugproblemen und wird mit den neuesten Diagnosewerkzeugen durchgeführt.


Unsere Diagnosegeräte im Einsatz:


  • Bosch KTS – Für eine umfassende Fahrzeugdiagnose
    Mit dem Bosch KTS bieten wir Ihnen eine präzise und zuverlässige Fehlerdiagnose, die eine breite Fahrzeugabdeckung und tiefgehende Analysen ermöglicht. Dieses Gerät ermöglicht es uns, Fehlercodes schnell auszulesen und gleichzeitig Live-Daten zu überwachen, sodass wir Probleme frühzeitig erkennen können.



  • Gutmann Mega Max X – Fortgeschrittene Diagnosetechnologie für alle Fahrzeugsysteme
    Das Gutmann Mega Max X ist besonders leistungsstark für die Diagnose von komplexen Fahrzeugsystemen. Es bietet eine umfassende Fehleranalyse von Motorsteuerung, Getriebe, Fahrwerk, Sicherheitssystemen und vielem mehr. Damit können wir Ihnen eine präzise Diagnose und schnelle Fehlerbehebung garantieren.


  • Snap On Triton D8 – Intuitive Bedienung und exakte Diagnosen
    Mit dem Snap On Triton D8 verfügen wir über ein hochmodernes, benutzerfreundliches Diagnosegerät, das uns ermöglicht, nicht nur Fehlercodes auszulesen, sondern auch umfangreiche Tests an verschiedenen Fahrzeugkomponenten durchzuführen. Besonders hervorzuheben ist die Live-Datenübertragung, die eine noch genauere Analyse der Fahrzeugtechnik ermöglicht.


Warum das Auslesen des Fehlerspeichers wichtig ist:


Moderne Fahrzeuge sind mit hochentwickelten elektronischen Systemen ausgestattet, die Fehler und Störungen direkt im Fehlerspeicher protokollieren. Durch das Auslesen des Fehlerspeichers können wir schnell feststellen, welche Komponenten betroffen sind, ohne aufwendig einzelne Teile zu testen. Dies spart Zeit und Kosten und hilft, Probleme frühzeitig zu beheben.

  • Fehlermeldungen direkt anzeigen: Fehlercodes auslesen und sofort verstehen, welche Systeme betroffen sind.
  • Präzise Diagnosen: Fehlerbehebung durch exakte Informationen aus dem Fehlerspeicher, basierend auf den neuesten Fahrzeugdaten.
  • Schnelle Reparaturen: Dank moderner Diagnosegeräte wie dem Bosch KTS, Gutmann Mega Max X und Snap On Triton D8 können wir Probleme schnell und zielgerichtet beheben, was Ausfallzeiten minimiert.


Wie läuft das Auslesen des Fehlerspeichers ab?

  • Fahrzeug anschließen: Wir verbinden das Diagnosegerät mit dem OBD-II-Anschluss Ihres Fahrzeugs.
  • Fehlercode auslesen: Das Diagnosegerät liest die Fehlercodes aus und zeigt die betroffenen Fahrzeugkomponenten an.
  • Diagnose und Analyse: Mit Hilfe der Live-Daten und der detaillierten Fehlerbeschreibung analysieren wir das Problem und leiten die nötigen Reparaturen ein.
  • Fehler beheben: Nach der Reparatur löschen wir den Fehlerspeicher und stellen sicher, dass keine neuen Fehler angezeigt werden.


Kfz-Thermografie – Aufspüren von Wärmequellen und Lecks

Mit der Kfz-Thermografie können wir Versteckte Defekte und Lecks in Ihrem Fahrzeug schnell und präzise identifizieren. Diese technische Infrarot-Diagnose hilft dabei, Temperaturunregelmäßigkeiten zu erkennen, die auf Kühlmittellecks, Bremsenprobleme, Elektrofehler oder andere schwer sichtbare Mängel hinweisen können.


Unsere Leistungen in der Kfz-Thermografie:

🔹 Wärmebildaufnahmen zur Fehleranalyse
🔹
Aufspüren von Lecks und Temperaturunregelmäßigkeiten
🔹
Prävention von Überhitzung und mechanischen Schäden
🔹
Früherkennung von Schäden an Elektronik und Kühlkreisläufen


Warum Sie uns wählen sollten:

Moderne Diagnosegeräte und fortschrittliche Technologie
Schnelle und präzise Diagnoseverfahren
Kompetente Beratung und zügige Fehlerbehebung
Optimale Fahrzeugwartung und -sicherheit

Gutachten

  • Unfallgutachten
  • Oldtimergutachten
  • Beweissicherungsgutachten
  • Leasingrückgabe

Bewertung

  • Gebrauchtwagenbewertung
  • Oldtimerbewertung
  • Fahrzeugbewertung

Prüfung

  • Reparaturbestätigung
  • Rechnungsprüfung
  • Restaurationsbegleitung
  • UVV / BGV - Prüfung
  • G607 /Gasprüfung
  • DGUV 100-010

Amtliche Dienstleistungen

  • Hauptuntersuchung
  • Oldtimerbegutachtung
  • Änderungsabnahme nach § 19 (3) StVZO
  • Vollgutachten nach § 21 und Einzelabnahmen nach § 19 (2) StVZO
  • GSP / GAP / GWP

Unser Einsatzgebiet

Köln

Olpe

Much

Asbach

Siegburg

Sankt Augustin

Ruppichteroth

Koblenz

Troisdorf

Bornheim

Euskirchen

Hennef

Much

Königswinter

Bad Honnef

Lindlar